Dienstag, 22. April 2014

Vorsicht bei Versicherungs-Apps



Immer mehr Dienstleister wählen den Weg über Smartphone und Tablet Apps, um ihre Produkte an den Mann beziehungsweise an die Frau zu bringen. Auch Versicherungsgesellschaften haben diesen Weg mittlerweile für sich entdeckt. Angeboten werden zeitlich begrenzte Versicherungen, die kurzfristig wirken sollen. So kann der Versicherungsnehmer beispielsweise einen Unfallschutz buchen, wenn er eine sportliche Reise unternimmt. Experten warnen jedoch vor derartigen Apps. Es ist zwar richtig, dass ein Versicherungsschutz besteht, jedoch sei dieser zumeist unzulänglich und es sind nicht immer alle Risiken versichert.
Welche Erkenntnisse erste Tests derartiger Apps sonst noch hervorgebracht haben, steht im folgenden Artikel:
http://www.ansahl.com/eblog/index.php/weblog/app-policen-oft-mit-unzureichendem-versicherungsschutz/3556

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen