Donnerstag, 15. Mai 2014

Kinder und Jugendliche vor hohen Kosten schützen

Anlässlich der heute in Rostock und Warnemünde beginnenden Verbraucherschutzministerkonferenz schlagen Verbraucherschützer Alarm. So tappen immer mehr Kinder und somit auch ihre Eltern in die Kostenfallen Smartphone Apps und Onlinespiele. Für zusätzliche Spielfiguren muss ebenso gezahlt werden, wie für werbefreie Inhalte. Der Bayrische Minister dieses Ressorts schlägt nun einschlägige Bußgelder vor, um diesen betrügerischen Praktiken entgegenzuwirken. Den ganzen Artikel gibt es hier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen